Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei aurelionthaq von größter Wichtigkeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

aurelionthaq

Birthälmer Str. 14
81829 München
Deutschland

Telefon: +493425812739
E-Mail: info@aurelionthaq.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei aurelionthaq verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. Unsere Budgetierungs-Plattform sammelt nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie der DSGVO.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur, soweit dies zur funktionsgemäßen Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Plattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort. Diese Daten sind für die Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unerlässlich.

Finanzinformationen

Für die Budgetierungsfunktionen verarbeiten wir Ihre Einnahmen- und Ausgabenkategorien, jedoch niemals direkte Bankdaten oder Kontoinformationen. Alle finanziellen Daten werden verschlüsselt gespeichert.

Nutzungsstatistiken

Wir sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Plattform, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Diese Informationen sind nicht mit Ihrer Person verknüpfbar.

Kommunikationsdaten

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachrichten und unsere Antworten, um eine ordnungsgemäße Kundenbetreuung gewährleisten zu können.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen, denen Sie explizit zugestimmt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Datenschutzmaßnahmen und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere HTTPS-Verbindungen.

Technische Sicherheit

Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.

Mitarbeiterschulung

Alle unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@aurelionthaq.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen noch benötigt werden.

Automatische Löschung: Inaktive Benutzerkonten werden nach 36 Monaten ohne Login automatisch zur Löschung vorgemerkt. Sie erhalten vorab eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Plattform ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt nutzbar sind.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025